Zum Seiteninhalt springen

Suchergebnisse

  • GeneNovate Investors' Day

    GeneNovate Investors' Day - Unlocking the Potential of Gene- and Cell-based Innovations © Sabine Gudath, Charité BIH Entrepreneurship Summit 2019 Gen- und zellbasierte Therapien (GCT) sind eines der bedeutendsten Zukunftsthemen für die biomedizinische Forschung und die klinische Versorgung von Patient*innen. Die Entwicklung dieser Therapien auf der…

  • Registrierung offen

    Advanced meta-analysis techniques for synthesizing data from animal studies

    In diesem Workshop für Fortgeschrittene werden die Teilnehmenden in die Anwendung erweiterter Technik der Meta-Analyse eintauchen. Insbesondere werden Sie spezielle Verfahren lernen, wie die Multilevel Meta-Analyse und die Meta-Analyse individueller Tierdaten. (Kurssprache: Englisch)

  • Events

    Interne und externe Veranstaltungen Hier finden Sie eine Übersicht von internen sowie externen Veranstaltungen. Unter den internen Veranstaltungen finden Sie auch die Kurse und Workshops des QUEST Centers. Kurse und Workshops, die wir regelmäßig anbieten, für die aber aktuell noch kein Termin feststeht, finden Sie hier . Archiv Zu den vergangenen…

  • Pressemitteilung

    Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz

    Der Verlauf von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hängt nicht nur von der Aggressivität des Virus ab, sondern auch von den Immunreaktionen der Infizierten. Die Forschungsgruppe um Samantha Praktiknjo vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), Markus Landthaler vom Max Delbrück Center sowie Jakob Trimpert von der Freien…

  • Pressemitteilung

    Neue Perspektiven für Patient*innen: Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien an das BMBF übergeben

    Heute hat das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) die Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien an die Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) übergeben. Rund 150 Expert*innen aus unterschiedlichen Stakeholdergruppen haben das Papier erarbeitet und einen Fahrplan zur Verbesserung der Krankenversorgung und…

  • Nachricht

    Internationale Aufmerksamkeit für BIH-Ausstellung

    Die Ausstellung „Berlin - Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“, hat international Aufmerksamkeit erregt. In Zusammenarbeit mit Goethe-Instituten und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) reist sie in Berliner Partnerstädte und war bereits in Prag, Tokio und Budapest zu sehen.